Eine gute Veranstaltungssuche entscheidet heute darüber, ob aus Interesse auch tatsächliche Buchungen entstehen. Mit SmartSelect stellt ProTicket eine intelligente Suchfunktion zur Verfügung, die genau auf dieses Ziel ausgerichtet ist: Sie soll Suchende schnell, verständlich und präzise zu relevanten Ergebnissen führen – unabhängig davon, ob sie nach dem Namen eines Künstlers, einem Veranstaltungsort, einem Termin oder einer Region suchen. Dabei ist SmartSelect nicht nur auf das Endkundenportal proticket.de beschränkt, sondern entfaltet auch im Geschäftskundenbereich seine volle Stärke.
Mehr als nur eine Suche – SmartSelect denkt mit
Was auf den ersten Blick wie eine klassische Suchmaske aussieht, ist in Wahrheit ein lernfähiges und fehlertolerantes System. SmartSelect beginnt bereits während des Tippens mit der Analyse der Eingabe und schlägt passende Ergebnisse vor. Das System berücksichtigt dabei auch abweichende Schreibweisen, gängige Abkürzungen oder typische Vertipper. Wer also zum Beispiel "Philhar" eingibt, bekommt sofort Vorschläge wie "Philharmonie Südwestfalen", "Berliner Philharmoniker" oder ähnliche, thematisch relevante Veranstaltungen oder Orte. Auch die Suche nach zusammengesetzten Begriffen funktioniert zuverlässig – ob man nun "Konzert Münster" oder "Theater Hagen" eingibt.
Intelligente Filter für gezielte Ergebnisse
SmartSelect ermöglicht nicht nur eine direkte Veranstaltungssuche, sondern unterstützt auch die gezielte Navigation über Orte, Veranstalter, Spielstätten und Regionen. Wer eine bestimmte Stadt sucht, erhält automatisch eine Übersichtsseite mit allen dort verfügbaren Veranstaltungen. Auch nach Spielstätten kann gesucht werden: Gibt man z. B. „Stadthalle Hagen“ ein, zeigt das System automatisch eine Landingpage mit allen kommenden Terminen an diesem Ort. Zusätzlich erlaubt die Eingabe eines konkreten Datums oder Zeitraums die gezielte Anzeige aller Veranstaltungen an diesem Tag – hilfreich etwa für Besucher, die einen Wochenendausflug planen oder nach kurzfristigen kulturellen Angeboten suchen.
Übersicht und Darstellung: Listen, Karten und Kalender
Neben der intelligenten Ergebnisfindung überzeugt SmartSelect auch durch die vielfältigen Darstellungsmöglichkeiten. Die Ergebnisse können wahlweise als strukturierte Liste, in einem Raster oder in einer Kalenderansicht angezeigt werden. Besonders hilfreich ist dabei die Kartenfunktion, die Veranstaltungen geografisch einordnet. Gerade bei größeren Tourneen, Festivals oder Events mit mehreren Austragungsorten gibt die Kartenansicht einen schnellen Überblick darüber, wo Veranstaltungen stattfinden – und wie weit sie entfernt sind. Auf diese Weise verbindet SmartSelect in idealer Weise Orientierung, Information und Nutzerführung.
Farblegende für Verfügbarkeit – sofort erkennen, was möglich ist
Ein weiteres zentrales Element der Benutzerführung ist die Farbcodierung der Ticketverfügbarkeit. In allen Darstellungsformaten – Listen, Kalender, Karten – wird durch ein einheitliches Farbkonzept sofort deutlich, ob es noch Tickets gibt. Grün bedeutet, dass ausreichend Karten verfügbar sind, Gelb steht für knappe Restbestände und Rot zeigt an, dass eine Veranstaltung bereits ausverkauft ist. Diese visuelle Struktur macht es den Kunden leicht, sich zu orientieren und auf einen Blick zu erkennen, welche Optionen noch offen sind – ohne dass sie erst auf jedes Einzeldetail klicken müssen.
Vorteile auch für Geschäftskunden – ein System, zwei Perspektiven
Was für Endkunden intuitiv funktioniert, ist auch für Geschäftskunden ein großer Gewinn. Denn dieselbe SmartSelect-Technologie ist tief in das ProTicket-System integriert und wird ebenso im geschlossenen Geschäftskundenbereich genutzt. Ob Vorverkaufsstellen nach bestimmten Veranstaltungen suchen, Veranstalter neue Termine prüfen oder Spielstättenbetreiber gezielt Zugriff auf ihre Kontingente nehmen möchten: Alle Suchfelder innerhalb des B2B-Bereichs basieren auf der SmartSelect-Logik. Dadurch arbeiten sämtliche Beteiligten mit demselben verlässlichen System, was die Effizienz im Ticketmanagement deutlich erhöht. Die intelligente Autovervollständigung, die kombinierte Ort-/Termin-/Veranstaltersuche und die Live-Verfügbarkeit stehen also nicht nur den Käufern zur Verfügung, sondern auch denen, die den Verkauf gestalten.
SmartSelect ist mehr als eine Suche – es ist ein leistungsfähiges Orientierungssystem für den gesamten Ticketvertrieb. Es erleichtert den Kunden den Zugang zu Veranstaltungen, unterstützt Veranstalter und Vorverkaufsstellen bei der täglichen Arbeit und stärkt letztlich die Sichtbarkeit aller Beteiligten im ProTicket-System. Dank intelligenter Algorithmen, klarer Benutzerführung und Echtzeitverfügbarkeit wird aus einer einfachen Suchanfrage ein effektives Buchungserlebnis – flexibel, schnell und zielführend.