Skip to the content

Die klassische Eintrittskarte auf speziellem ProTicket-Kartenpapier steht für höchste Qualität und maximale Sicherheit. Durch ihre besondere Oberfläche ist sie nicht nur stabil und hochwertig, sondern auch äußerst fälschungssicher. Gleichzeitig bietet sie Raum für die individuelle Gestaltung – etwa mit Logos von Sponsoren oder Präsentatoren – und schafft so eine professionelle Visitenkarte Ihrer Veranstaltung. Dank der durchdachten technischen Umsetzung lässt sich die Karte einfach drucken, sicher einsetzen und flexibel anpassen.

Format und Druckeigenschaften

Die ProTicket-Eintrittskarte wird auf einem Kartenpapier im DIN-A4-Format erstellt, das aus drei gleich großen Nutzen besteht. Diese sind zweifach mikroperforiert, sodass sie sich nach dem Druck leicht heraustrennen lassen. Der Druck erfolgt über handelsübliche Drucker mit Einzelblatteinzug – ein Seitenrand von mindestens einem Zentimeter genügt. Das finale Kartenmaß beträgt 210 mm x 99 mm. Veranstalter können das Kartenpapier kostenfrei über ProTicket beziehen und bei Bedarf auch in größerer Menge vorhalten.

Gestaltungsmöglichkeiten mit Logos

Auf der Vorderseite der Eintrittskarten lassen sich bis zu drei Logos im Schwarzweiß- oder Farbdruck platzieren – ideal für Sponsoren, Förderer oder mediale Partner. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bis zu 64 zusätzliche Logos auf die Rückseite zu drucken, etwa mithilfe eines örtlichen Kopierers oder einer Druckerei. Damit schaffen Sie eine individuell gebrandete Eintrittskarte, die sowohl optisch überzeugt als auch zur Refinanzierung beitragen kann.

Die Eintrittskarte als Inhaberpapier

Eine Eintrittskarte ist rechtlich gesehen ein sogenanntes Inhaberpapier. Das bedeutet, dass das Besuchsrecht nicht an eine namentlich genannte Person gebunden ist. Der Einlass erfolgt auf Grundlage des physischen Besitzes der Karte, ohne dass ein zusätzlicher Nachweis erforderlich ist. Wer eine gültige Karte besitzt – sei es durch Kauf, Schenkung oder Weitergabe – hat das Recht, die damit verbundene Veranstaltung zu besuchen. Dieses Prinzip basiert auf § 929 Abs. 1 BGB und macht die klassische Eintrittskarte zu einem unkomplizierten und übertragbaren Zugangsnachweis.

Sicherheitsmerkmale für maximale Fälschungssicherheit

Das von ProTicket bereitgestellte Kartenpapier enthält zahlreiche integrierte Sicherheitsmerkmale, die Manipulationen nahezu unmöglich machen. Dazu gehören komplexe Farbverläufe und speziell entwickelte Druckfarben, die mit herkömmlichen Mitteln nicht reproduzierbar sind. Jede Karte ist mit einer eindeutigen Rohling-ID versehen, die einer konkreten Vorverkaufsstelle zugeordnet werden kann – ein zusätzlicher Schutz gegen Missbrauch. Der aufgedruckte Barcode wird individuell und verschlüsselt generiert und ist ausschließlich über das ProTicket-System auslesbar. Weitere Sicherheitsdetails wurden in die Stanzung der Karte integriert, um einen zuverlässigen Schutz auf allen Ebenen zu gewährleisten.

Tickettausch und Ersatzkarten

Grundsätzlich besteht für bereits gekaufte Eintrittskarten kein Anspruch auf Rückgabe oder Umtausch. Die Entscheidung, ob ein Kartentausch möglich ist, liegt beim Veranstalter und wird im Rahmen von Kulanzregelungen individuell getroffen. Ausnahmen gelten bei Terminänderungen oder abgesagten Veranstaltungen – in diesen Fällen ist der Veranstalter verpflichtet, einen Ersatztermin anzubieten oder den Ticketpreis zu erstatten.

ProTicket unterstützt Sie und Ihre Kunden auch bei unerwarteten Fällen. Sollte eine Vorstellung abgesagt werden, besteht die Möglichkeit, eine Ersatzkarte für eine andere Veranstaltung zu erhalten. Auch wenn Tickets einmal nicht zugestellt wurden, helfen wir schnell und unkompliziert weiter: Nach Unterzeichnung einer Verlustbestätigung senden wir neue Karten zu, damit einem sicheren Veranstaltungsbesuch nichts im Weg steht.

Die wichtigsten Vorteile der ProTicket-Eintrittskarte

Die ProTicket-Eintrittskarte überzeugt nicht nur durch ihre hochwertige Optik, sondern auch durch durchdachte technische und organisatorische Vorteile. Sie ist speziell darauf ausgelegt, den Ticketverkauf sicher, effizient und flexibel zu gestalten – sowohl für Veranstalter als auch für Vorverkaufsstellen. Dank ihrer Fälschungssicherheit, der einfachen Handhabung im Druck und der Möglichkeit zur individuellen Gestaltung bietet sie einen echten Mehrwert im täglichen Einsatz. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Vorteile im Detail.

Die ProTicket-Eintrittskarte bietet dank ihrer besonderen Sicherheitsmerkmale zuverlässigen Schutz vor Fälschungen. Farbverläufe und spezielle Druckfarben, die mit gängigen Mitteln nicht reproduzierbar sind, machen Manipulationen nahezu unmöglich. Jeder Ticketrohling ist mit einer eindeutigen ID versehen, die der jeweiligen Vorverkaufsstelle zugeordnet werden kann. Zusätzlich wird bei jedem Druck ein individueller Barcode generiert, der nur vom ProTicket-System ausgelesen werden kann. Diese Maßnahmen garantieren, dass ausschließlich echte und gültige Eintrittskarten im Umlauf sind.

Die Eintrittskarten bieten vielfältige Möglichkeiten zur optischen und werblichen Individualisierung. Auf der Vorderseite lassen sich bis zu drei farbige Logos platzieren – ideal für Hauptsponsoren oder Medienpartner. Darüber hinaus können auf der Rückseite bis zu 64 weitere Logos aufgedruckt werden, etwa durch eine Druckerei oder mit einem einfachen Kopierer. Damit wird die Eintrittskarte gleichzeitig zur Werbefläche, ohne Mehraufwand in der Produktion. So stärken Sie das Branding Ihrer Veranstaltung und schaffen Platz für gezielte Partnerschaften.

Die Herstellung der Eintrittskarten ist bewusst praxisnah und unkompliziert gestaltet. Der Druck erfolgt über handelsübliche Drucker mit Einzelblatteinzug, spezielle Geräte sind nicht erforderlich. Das von ProTicket bereitgestellte Kartenpapier ist optimal auf dieses Verfahren abgestimmt und lässt sich leicht verarbeiten. Die mikroperforierten Bereiche ermöglichen ein sauberes Herauslösen der Karten nach dem Druck. So entsteht mit minimalem Aufwand ein professionelles Ergebnis, das den Ansprüchen Ihrer Veranstaltung gerecht wird.

ProTicket stellt das speziell entwickelte Eintrittskartenpapier kostenlos zur Verfügung. Veranstalter müssen sich also nicht um eigenes Material kümmern und sparen dabei zusätzliche Kosten. Auch kurzfristige Nachbestellungen oder Ergänzungen sind problemlos möglich, da das Kartenpapier in ausreichender Menge bereitsteht. Das erleichtert nicht nur die Organisation, sondern sorgt auch für Planungssicherheit bei unerwartet hoher Nachfrage. Die einfache Verfügbarkeit unterstützt einen reibungslosen Ablauf – vom Vorverkauf bis zur Abendkasse.

Weitere Ticketvarianten bei ProTicket

Neben der klassischen Eintrittskarte auf fälschungssicherem Kartenpapier bietet ProTicket weitere Ticketvarianten, die sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen. Ob digital per E-Mail oder direkt vor Ort gedruckt – jede Lösung ist technisch durchdacht und praxisnah umgesetzt. So können Sie als Veranstalter das passende Verfahren für Ihre Zielgruppe und Ihre Verkaufsstruktur wählen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die verfügbaren Alternativen kurz vor.

Print@Home-Tickets sind die digitale Lösung für den modernen Ticketvertrieb und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Nach dem Kauf werden die Tickets automatisch per E-Mail versendet und können bequem zuhause ausgedruckt werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Versandkosten und schont gleichzeitig die Umwelt. Für Veranstalter bedeutet das weniger logistischen Aufwand und höhere Kundenzufriedenheit. Ausführliche Informationen zur Funktionsweise und Einrichtung finden Sie auf unserer separaten Print@Home-Seite.

Das Thermo-Direkt-Verfahren eignet sich ideal für den schnellen Ticketdruck vor Ort – etwa an der Abendkasse oder bei kurzfristigen Verkäufen. Die Tickets werden direkt beim Kaufvorgang ausgedruckt und sind sofort einsatzbereit. Diese Ticketform ist ausschließlich für Veranstalter vorgesehen und nicht über externe Vorverkaufsstellen verfügbar. Der Thermodruck ist effizient, platzsparend und erfordert keine aufwendige Technik. Weitere technische Details und Hinweise zur Einrichtung erhalten Sie im geschützten Veranstalterbereich.

Mit dem ProTicket-System lassen sich Tickets individuell auf den Namen der Käufer:innen oder Gäste ausstellen. Diese Personalisierung erhöht nicht nur die Sicherheit beim Einlass, sondern ermöglicht auch gezielte Kundenansprache und differenzierte Auswertungen. Veranstalter können entscheiden, ob die Namen zwingend erforderlich oder optional erfasst werden sollen. Auch beim Umtausch oder bei Rückfragen schafft das personalisierte Ticket eine klare Zuordnung und Transparenz.

Im ProTicket-System können sowohl Geschenk- als auch Wertgutscheine mit beliebigen Beträgen generiert, verkauft und eingelöst werden. Die Einlösung erfolgt bequem während des Bestell- oder Zahlungsprozesses – sowohl online als auch an Vorverkaufsstellen oder an der Tageskasse. Das System prüft automatisch die Gültigkeit, Restwerte und Zuordnungen der Gutscheincodes. Veranstalter profitieren von einer transparenten Verwaltung, statistischen Auswertungen und einer einfachen Integration in ihren Ticketvertrieb.

Bei allen Fragen zum ProTicket-System
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Geschäftskunden-Hotline: 0231 - 5 891 892